Die Dune du Pyla bei Arcachon ist die größte Wanderdüne Europas und der perfekte Spielplatz für uns Gleitschirm-flieger. 

Sie erstreckt sich entlang der französischen Atlantikküste südlich von Bordeaux und ist ca. 120 Meter hoch, 500 Meter breit und auf einer Länge von gegen 8 km Kilometer befliegbar. 

Diese Düne ist quasi das Mekka des Groundhandlings und des entspannten Fliegens. 

Hier startest du 200 Mal pro Tag durch und entwickelst dank des grossen Trainingseffektes in der bewusst klein gehaltenen Gruppe ein tolles Schirmgefühl und machst rasch grosse Entwicklungsschritte.

Leistungen

  • Einweisung in das Fluggebiet, der Topologie und Eigenheiten der Düne, Meteorologie, Gefahren und Verhalten in besonderen Fällen.
  • tägliches Meteobriefing
  • 3 Std./Tag intensives Groundhandlingtraining
  • grosse individuelle Betreuung dank der sehr kleinen Gruppe
  • Funk-Unterstützung
  • whatsapp-Alarm für fliegerische Earlybird-Hochgenüsse
  • Alternativprogramme besprechen bei nicht fliegbaren Bedingungen
  • Kursunterlagen mit den kompletten Instruktionsvideos eines Tageskurses und detailliertem Memo mit allen Übungen
  • Fotos + Videoclips

Individuell
Anreise, Verpflegung und Unterkunft.

Unterkunftsmöglichkeiten:

Camping Panorama :

Hier kann man z. Zeit nur im eigenen Zelt / Camper übernachten.

13 km entfernt in Biscarosse:
https://www.yellohvillage.de/camping/maguide


Anforderung
Gültige Gleitschirmfluglizenz +
eigene Ausrüstung

Datum:
zur Zeit keine Daten verfügbar

Kosten: CHF 840.-
Teilnehmer: 1
- 6 Personen

Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGB

Ein Tag an der Düne . . .

Gegen ca. 11 Uhr setzt normalerweise der Wind ein. Der Tag beginnt also meist sehr gemütlich. Die 3 betreuten Groundhandlingstunden pro Tag in der Gruppe sind schon ordentlich intensiv und fordernd und der Tag noch lange. Manchmal kann bis nach dem Sonnenuntergang geflogen werden. Es ist also wichtig, sich die Kräfte gut einzuteilen und immer wieder Pausen zu machen, um etwas zu essen und zu trinken.
Du kannst alleine so viel üben wie du magst, aber auch Siesta machen, um den Abend dann fliegerisch wieder zu geniessen. Ich bin den ganzen Tag irgendwo auf der Düne und per Funk oder whatsapp erreichbar.

Es kommt immer mal wieder vor, dass man sich bei passendem Wind schon vor Sonnenaufgang in die Luft schwingen kann. Während dieser Zeit sind unglaublich schöne Lichtspiele nicht selten, und man hat die ganze Düne für sich alleine. Zauberhaft.

Am Abend versammeln sich viele Flieger oben bei den abgestorbenen Bäumen für ein Bierchen, lernen ungezwungen neue Leute kennen, geniessen den wunderbaren Abend, haben sich herrlich satt geflogen und freuen sich auf das Abendessen und  fallen müde und glücklich in's Bett.